Bilder

Schwarze Königskerze (Verbascum nigrum) Bio
die Mitte ihrer Blüten ist dunkelrot gefärbt
Bio-Qualität
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Blattrosette aus. Im zweiten Jahr bilden sich die schönen gelben Blütenstände mit den violetten Staubgefäßen. Anschließend sät sich die Pflanze im frühen Herbst mittels ihrer unzähligen kleinen Samen selbst aus - an geeigneten Standorten etabliert sie sich so dauerhaft.
Die Blüten der Königskerze enthalten viele Schleimstoffe und Saponine und sind deswegen ein gutes schleimlösendes Mittel bei Erkältungen. Als Erkältungstee eignen sie sich besonders gut und sind nicht nur hustenlösend, sondern auch lecker. Die Samen der Wetterkerze wiederum sollen laut Aristoteles Fische betäuben und so den Fischfang erleichtern, wenn sie ins Wasser gestreut werden.
Verbascum nigrum Saatgut, Inhalt: ca. 2000 Königskerzen Samen bio
Die Blüten der Königskerze enthalten viele Schleimstoffe und Saponine und sind deswegen ein gutes schleimlösendes Mittel bei Erkältungen. Als Erkältungstee eignen sie sich besonders gut und sind nicht nur hustenlösend, sondern auch lecker. Die Samen der Wetterkerze wiederum sollen laut Aristoteles Fische betäuben und so den Fischfang erleichtern, wenn sie ins Wasser gestreut werden.
Verbascum nigrum Saatgut, Inhalt: ca. 2000 Königskerzen Samen bio
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Winterharte 2-jährige Staude. Freilandaussaat im Sommer bis Frühherbst, im nächsten Jahr bildet sich die Rosette. Das Saatgut benötigt Licht und eine Kälteperiode zur Keimung. Die Pflanze liebt trockene bis leicht feuchte, sandig-lehmige Böden.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- VER04-BIO
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- Mittel
- Samenanzahl:
- 2.000 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – Bio","id":"VER04-BIO","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: