Gutschein
Goldlack 'Scarlet Emperor' (Erysimum cheiri)
Goldlack 'Scarlet Emperor' (Erysimum cheiri) #0 Goldlack 'Scarlet Emperor' (Erysimum cheiri) #1 Goldlack 'Scarlet Emperor' (Erysimum cheiri) #2 Goldlack 'Scarlet Emperor' (Erysimum cheiri) #3

Goldlack 'Scarlet Emperor' (Erysimum cheiri)

Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
2,35 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Sorte 'Scarlet Emperor' fällt durch ihre leuchtenden, flammenroten bis dunkelroten Blüten auf, die üppig in Trauben stehen und wunderbar duften. Goldlack ist eine strauchartig wachsende Staude, die schon im Mittelalter als Zierpflanzen im Garten
wohlhabender und adliger Menschen zu finden war.

Diese mehrjährige Staude ist nur bedingt winterhart und wird bei uns meistens als zweijährige Staude kultiviert. Der Goldlack liebt die besonders warmen Plätze im Garten, ist aber oftmals auch nur mit einer Mauerritze zufrieden. Er ist besonders schön in üppigen Pflanzungen am Wegrand oder im klassischen Frühlingsblumenbeet.

Erysimum cheiri Saatgut, Inhalt: Ca. 60 Goldlacksamen.
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Brassicaceae
Herkunftsland:
mittelmeerregionsüdeuropa
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
25 – 50 cm
Blütezeit:
AprilJuliJuniMai
Farbe der Blüten:
Rot
Lebensdauer:
MehrjährigZweijährig
Winterhärtezone (whz):
7 (–18 bis –12 °c)
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Mittel
Bodenart:
Trockendurchlässighumoskalkhaltig
Verwendung:
DuftpflanzeHeilpflanzeKübelpflanzeSchnittblumeZierpflanzegute nährpflanze für insekten
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMärz
Aussaatzeit Freiland:
JuliJuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
0,5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
18 – 25 °C
Keimdauer in Tagen:
14 – 21
Pflanzabstand:
30 cm
Besonderheiten:
BienenweideGiftpflanze
Gute Mischkulturpartner:
stiefmütterchentulpenvergissmeinnicht
Mehrjährige, häufig jedoch eher zweijährige Staude, die wunderschön im Frühling blüht. Vorkultur ab Mitte März im Haus oder Direktsaat ins Freiland ab Mitte Mai bis Juli möglich. Die Samen nur dünn mit Erde bedecken. Keimdauer ca. 14 Tage. Die Jungpflanzen sollten erst nach den letzten Nachtfrösten ins Freiland umziehen. Goldlack bevorzugt sehr warme, geschützte und sonnige Standorte. Er blüht erst im zweiten Jahr und ist nicht so winterhart. Man sollte ihn deswegen mit Reisig oder einem Vlies im Winter schützen.
Goldlack gehört zu den Kohlgewächsen und ist deswegen ebenso anfällig für die typischen Schädlinge.
Weitere Namen
Botanischer Name:
cheiranthus cheiri
Deutsche Namen:
gelbe mauerblumegelbveigleingoldlackmauerblümchenschöterich
Englische Namen:
common wallflower
Französische Namen:
bâton–d'orgiroflée des muraillesgiroflée jaunemuraillerravenelleviolier
Spanische Namen:
alhelí amarilloviola amarilla
Italienische Namen:
violaciocca gialla
namen pl:
lak jednorocznylak letnilak pachnacylak pospolitylak wonny
namen se:
gyllenlack
namen nl:
muurbloem
Details
Artikel-Nr.
CHE05
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereich
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
einfach
Samenanzahl:
60 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Goldlack 'Scarlet Emperor' (Erysimum cheiri)","id":"CHE05","list_name":"detail"}