Bilder

Barbarakraut / Winterkresse (Barbarea vulgaris)
ähnelt dem Geschmack von Kresse
Info
Preis
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,45 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Es eignet sich daher hervorragend für Gärtner-Greenhorns. Geerntet werden die frischen Blätter, die einen würzigen Geschmack haben. Er ähnelt dem Geschmack von Kresse, ist jedoch weniger scharf. Man kann die Blätter roh als Salat verarbeiten oder auch wie Spinat kurz blanchieren. Besonders gut sind sie kleingeschnitten auf einem Butterbrot.
Winterkresse ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten Jahr nur die Blattrosette ausbildet und im folgenden Jahr dann leuchtend zitronengelb blüht. Barbarakraut eignet sich auch wunderbar als Balkongemüse, da es sich auch in Töpfen und Balkonkästen wohl fühlt.
Barbarea vulgaris Saatgut, Inhalt: Ca. 1000 Winterkressesamen
Winterkresse ist eine zweijährige Pflanze, die im ersten Jahr nur die Blattrosette ausbildet und im folgenden Jahr dann leuchtend zitronengelb blüht. Barbarakraut eignet sich auch wunderbar als Balkongemüse, da es sich auch in Töpfen und Balkonkästen wohl fühlt.
Barbarea vulgaris Saatgut, Inhalt: Ca. 1000 Winterkressesamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
- Aussaatzeit: Im März oder Juni bis Oktober möglich
- Reihenabstand: 15-20 cm
- Pflanzabstand: 15 cm
- Standort: Die Pflanze mag es am liebsten feucht und sonnig bis halbschattig. Wild wächst sie in ganz Europa bevorzugt an Uferböschungen und auf feuchten Wiesen. Man sollte sie nur alle vier Jahre am gleichen Ort anpflanzen und auch eine solche Anbaupause zu anderen Kreuzblütlern einhalten.
- Boden: Es handelt sich um eine sehr anspruchslose Pflanze, die gerne auf nährstoffreichen, feuchten und lehmigen Böden wächst.
- Pflege: Sehr anspruchslos. Barbarakraut möchte feucht und in der Jungpflanzenphase unkrautfrei gehalten werden. Mehr Pflege ist nicht notwendig.
- Ernte: Die jungen Blätter können von Oktober bis April geerntet werden und sollten am besten gleich frisch verarbeitet werden. Die Winterkresse ist ein klassisches Wintergemüse. Man hat es deswegen gerne als Vitamin-C-Lieferant im Nutzgarten angebaut. Wer im Winter ernten möchte, sollte die Blattrosette mit Reisig abdecken als Schutz gegen Schnee.
- Familie: Kreuzblütler (Brassicaceae)
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- BAR01
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 1.000 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"BAR01","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: