Bilder

Diptam (Dictamnus albus)
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofortEr enthält eine große Menge nach Zitrone und Zimt duftendes ätherisches Öl, welches an heißen Sommertagen reichlich abgegeben wird und sich leicht entzünden lässt, ohne dass dabei Pflanze oder Blüte Schaden nehmen. Der brennende Busch der Bibel soll entsprechend angeblich auch der Diptam gewesen sein, was allerdings unwahrscheinlich ist, da er nicht aus dem biblischen Gebiet stammt.
Früher wurde er als Heilmittel verwendet, unter anderem galt bei Hildegard von Bingen die Diptamwurzel als sehr heilkräftig - wegen seiner giftigen Inhaltsstoffe sollten Pflanzenteile aber nicht eingenommen werden - zudem sondern die oberirdischen Teile der Staude bei Berührung Alkaloide ab, die für Menschen mit empfindlicher Haut phototoxisch wirken können.
Saatgut, Inhalt: ca. 20 Diptam Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Die Samen brauchen Frosteinwirkung und Licht, also am besten im Herbst oder zeitigem Frühjahr säen und nur leicht mit Erde übersieben. Freilandaussaat ist zu bevorzugen, da der Diptam eine Verpflanzung nur schlecht toleriert, weil dabei die empfindliche Pfahlwurzel beeinträchtigt wird. Bis zur Keimung kann es mehrere Monate dauern. Liebt durchlässige, kalkhaltige Böden und sonnige Standorte.
Ein Rückschnitt im Herbst ist empfohlen.
Ein Rückschnitt im Herbst ist empfohlen.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- DIC01
- Marke
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 20 Stück
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"DIC01","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: