Bilder

Echter Wundklee (Anthyllis vulneraria) Bio
Jetzt neu
Bio-Qualität
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort- Varianten
-
Päckchen - Bio
8,55 € *Jetzt neu Bio-Qualität{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"ANT02-BIO","list_name":"articlelist"}Päckchen - konventionell
2,35 € *Jetzt neu{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"ANT02","list_name":"articlelist"}
und Geschwüren. Auf Grund dieses hohen Bekanntheitsgrades, entwickelten sich regional sehr viele unterschiedliche volkstümliche Namen für diese Wildblume.
In heutiger Zeit findet der Wundklee allerdings nur noch Verwendung als homöopathisches Heilmittel und als Zutat von blutreinigenden Kräutertees.
Das Wundkraut kann dabei jedoch noch soviel mehr. Es ist eine ausgezeichnete Pionierpflanze auf kargen, kalkhaltigen Böden. man findet es gerne auf Trockenwiesen, an Wegerändern, Böschungen und alten Steinbrüchen. Als Tiefwurzler bildet die Pflanze eine lange Pfahlwurzel aus, die für gute Belüftung und Durchlässigkeit im Boden sorgt. Außerdem gehört sie zu den Pflanzen, die an ihren Wurzeln Knöllchenbakterien ansiedeln und damit Stickstoff aus der Luft binden können. Da sie empfindlich auf Dünger reagiert, gehört sie mittlerweile zu den seltener werdenden, gefährdeten Pflanzen.
Die Blüten sind sehr nektarreich und bieten auf Grund ihrer Form vor allem Hummeln und Schmetterlingen eine gute Futterstelle. Die ganze Pflanze ist insgesamt eine beliebte Futterpflanze bei vielen Haustieren.
Auch als Zauberpflanze hat der Wundklee einen gewissen Ruf. So legte man die Blüten mit ins Babybett, um das Kind vor Hexenwerk und Verwünschungen zu schützen.
Anthyllis vulneraria Saatgut, Inhalt: 300 Gewöhnlicher Wundkleesamen
In heutiger Zeit findet der Wundklee allerdings nur noch Verwendung als homöopathisches Heilmittel und als Zutat von blutreinigenden Kräutertees.
Das Wundkraut kann dabei jedoch noch soviel mehr. Es ist eine ausgezeichnete Pionierpflanze auf kargen, kalkhaltigen Böden. man findet es gerne auf Trockenwiesen, an Wegerändern, Böschungen und alten Steinbrüchen. Als Tiefwurzler bildet die Pflanze eine lange Pfahlwurzel aus, die für gute Belüftung und Durchlässigkeit im Boden sorgt. Außerdem gehört sie zu den Pflanzen, die an ihren Wurzeln Knöllchenbakterien ansiedeln und damit Stickstoff aus der Luft binden können. Da sie empfindlich auf Dünger reagiert, gehört sie mittlerweile zu den seltener werdenden, gefährdeten Pflanzen.
Die Blüten sind sehr nektarreich und bieten auf Grund ihrer Form vor allem Hummeln und Schmetterlingen eine gute Futterstelle. Die ganze Pflanze ist insgesamt eine beliebte Futterpflanze bei vielen Haustieren.
Auch als Zauberpflanze hat der Wundklee einen gewissen Ruf. So legte man die Blüten mit ins Babybett, um das Kind vor Hexenwerk und Verwünschungen zu schützen.
Anthyllis vulneraria Saatgut, Inhalt: 300 Gewöhnlicher Wundkleesamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Mehrjährige Wildblumenstaude. Kaltkeimer: Aussaatzeit im Freiland zu Beginn des Frühlings oder im Herbst. Ersatzweise ist eine künstliche Stratifikation möglich. Mischen Sie die Samen mit feuchtem Sand in einem Plastikbeutel. Der Beutel muss in den ersten 2-4 Wochen warm und feucht (ca. +20°C) gehalten und danach in den Kühlschrank gelegt werden, wo er bei einer Temperatur von +5°C für 5-6 Wochen bleiben sollte. Danach nehmen Sie den Plastikbeutel heraus und beobachten Sie bei Raumtemperatur regelmäßig, ob die Samen keimen. Die Sämlinge dann in Töpfe pikieren und nach den letzten Frösten Mitte Mai auspflanzen. Liebt karge, sonnige Standorte und sät sich gerne selbst aus.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- ANT02-BIO
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- Mittel
- Samenanzahl:
- 300 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"ANT02-BIO","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: