Gutschein
Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris)
Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris) #0 Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris) #1 Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris) #2 Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris) #3 Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris) #4 Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris) #5

Gewöhnlicher Beifuß (Artemisia vulgaris)

eines der wichtigsten Kräuter bei den Kelten und Germanen

Info
Preis
Einzelpreis
2,35 € *
Grundpreis 0,08 €/100 Samen
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Varianten
Päckchen - Bio
Bio-Qualität
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"ART03-BIO","list_name":"articlelist"}
Päckchen – konventionell
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"ART03","list_name":"articlelist"}
Beifuß war schon den Kelten und Germanen besonders heilig, deswegen hatte er bei ihnen auch den Namen Machtwurz oder Kraftwurz. Er war Bestandteil fast jedes Rituals. Beim Räuchern hüllt er den Körper in eine angenehme Wärme, spendet Zuversicht und
Kraft und vertreibt negative Gedanken.

Einerseits wegen seiner verdauungsanregenden Wirkung ist Beifuß das wichtigste Gewürz für die Soße am Gänsebraten, andererseits packten aber auch schon unsere Vorfahren Beifuß in die Soße, um diesen Festtagsbraten mit diesem heiligen Kraut zu weihen. Beifußtee wird in vielen Ländern bei Frauenleiden eingesetzt. Auch Hebammen nutzten die medizinische Wirkung der Heilpflanze schon seit alter Zeit. Beifuß ist schon seit ewigen Zeiten Teil der europäischen Kultur.
In der chinesischen Medizin wird er als Moxakraut verwendet.

Artemisia vulgaris Saatgut, Inhalt: ca. 3000 Beifuß Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Asteraceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
120 – 200 cm
Blütezeit:
AugustJuliJuniSeptember
Farbe der Blüten:
BraunGelbRot
Wurzelsystem:
Pfahlwurzel
Lebensdauer:
Mehrjährig
Sonnenlicht:
volle Sonne
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMaiMärz
Aussaatzeit Freiland:
AprilJuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
16 – 25 °C
Keimdauer in Tagen:
14 – 30
Pflanzabstand:
30 x 30 Stück
Zeitpunkt Haupternte:
AugustJuliJuniMaiSeptember
Robuste, winterharte und mehrjährige Staude. Aussaat der Samen ab März ins Freiland, nur leicht mit Erde bedecken, da sie zur Keimung Licht benötigen. Der Abstand der Pflanzen sollte etwa 30 cm betragen.

Liebt sonnige und etwas feuchte Standorte, übersteht aber auch kürzere Trockenperioden problemlos. An guten Standorten bildet die Pflanze enorm viele Samen und sät sich sprunghaft selbst aus - um das zu vermeiden, sollten die Blütenrispen rechtzeitig vor der Blütezeit geernet werden. Sie können zur Zubereitung von Tee verwendet weden,
Weitere Namen
Botanischer Name:
a. cannabifoliaa. ruderalisartemisia vulgaris
Deutsche Namen:
beinweichbesenkrautgänsekrautgürtlerkaurtjungfernkrautmugwurzsonnenwedelthrowurzwilder wermut
Details
Artikel-Nr.
ART03
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
einfach
Samenanzahl:
3.000 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"ART03","list_name":"detail"}