"Guter Heinrich" ist eine heimische Wildpflanze die schon seit Jahrhunderten angebaut wird. Schon ab Februar können Blätter geerntet werden. Diese schmecken als Salat oder wie Spinat zubereitet und haben ein würziges, herb-kräftiges Aroma. Die
Saatgut, Inhalt: ca 200 Guter-Heinrich Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:Amaranthaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:60 – 100 cm
Blütezeit:MaiJuniJuliAugustSeptemberOktober
Farbe der Blüten:Grün
Wurzelsystem:PfahlwurzelTiefwurzel
Lebensdauer:Mehrjährig
Sonnenlicht:volle Sonne
Bodenart:Feuchtdurchlässigfrischhumosnährstoffreichtiefgründig
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):März
Aussaatzeit Freiland:AprilMaiAugustSeptemberOktober
Saattiefe beim Aussäen:5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:15 – 20 °C
Keimdauer in Tagen:14 – 30Unregelmäßig
Pflanzabstand:30 x 30 cm
Zeitpunkt Haupternte:AprilMaiJuniGanzjährig
--()--
Weitere Namen
Botanischer Name:agathophytum bonus–henricusanserina bonus–henricusblitum bonus–henricusc. ruderalechenopodium bonus–henricusorthospermum bonus–henricus
Deutsche Namen:grüner heinrichguter heinrichwilder spinat
Englische Namen:good king henrylincolnshire spinachmarkerymercury goosefootperennial goosefootpoor–man’s asparagus
Deine Produktbewertung: