Bilder

Indisches Blumenrohr (Canna indica) - Großmenge (10 g)
Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
14,05 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR- Varianten
-
Indisches Blumenrohr (Canna indica)
2,45 € *Grundpreis 0,25 €/ Samen{"list_position":0,"systype":"article","name":"Indisches Blumenrohr (Canna indica)","id":"1126","list_name":"articlelist"}Großmenge: 10 g - konventionell
14,05 € *Grundpreis 1.405,00 €/ kgAktuell ausverkauft{"list_position":1,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - konventionell","id":"1126-GM10","list_name":"articlelist"}
In den Tropen wird sie aber auch wegen ihrer großen stärkehaltigen Rhizome angebaut, die auf die Verwandschaft der Pflanze mit dem Ingwer schließen lassen. Diese sind relativ faserig, aber essbar und können ähnlich der Pfeilwurzel zu einem Mehl verarbeitet und als Wurzelgemüse gegessen werden. Dafür werden die sehr jungen Knollen geerntet und gekocht. Sie haben ein angenehm süßes Aroma, müssen jedoch ausreichend lange weichgekocht werden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Tropenpflanzen kann die Canna auch in Mitteleuropa im Freiland gezogen werden, wo sie mit ihrer imposanten Höhe von bis zu 2 Metern beeindruckt. Die oberirdischen Pflanzenteile erfrieren im Herbst, das Rhizom kann jedoch den Winter über im Boden verbleiben und im Frühjahr neu austreiben. Es sollte mit einer Schicht Laub, frischer Erde oder einer anderweitigen Abdeckung gegen den Frost geschützt werden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Tropenpflanzen kann die Canna auch in Mitteleuropa im Freiland gezogen werden, wo sie mit ihrer imposanten Höhe von bis zu 2 Metern beeindruckt. Die oberirdischen Pflanzenteile erfrieren im Herbst, das Rhizom kann jedoch den Winter über im Boden verbleiben und im Frühjahr neu austreiben. Es sollte mit einer Schicht Laub, frischer Erde oder einer anderweitigen Abdeckung gegen den Frost geschützt werden.
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Tropische Pflanze für Balkon, Terasse oder Gewächshaus. Auch in der Wohnung gedeiht sie gut. Auch das Auspflanzen ins Beet ist möglich, wenn vor den ersten Frösten im Herbst ein Rückschnitt erfolgt und die Rhizome von einer dicken Schicht Erde geschützt im Boden überwintern können.
Canna wird im Gartenbau hauptsächlich über Rhizome vermehrt, und die Anzucht aus Samen gilt als kompliziert - wenn man einige Tipps beachtet, ist sie aber relativ unproblematisch. Die Samen keimen schnell, wenn die harte Samenschale etwas angefeilt wird (nicht ganz durchfeilen!). Anschließend noch ca. 24 Stunden in warmem Wasser vorquellen lassen und danach ca 1cm tief in Anzucht-Töpfe aussäen und warmstellen (ideal ist lockere Kokoserde). Bei Aussaat im Januar zeigen sich möglicherweise schon im Juli die ersten Blüten.
Canna wird im Gartenbau hauptsächlich über Rhizome vermehrt, und die Anzucht aus Samen gilt als kompliziert - wenn man einige Tipps beachtet, ist sie aber relativ unproblematisch. Die Samen keimen schnell, wenn die harte Samenschale etwas angefeilt wird (nicht ganz durchfeilen!). Anschließend noch ca. 24 Stunden in warmem Wasser vorquellen lassen und danach ca 1cm tief in Anzucht-Töpfe aussäen und warmstellen (ideal ist lockere Kokoserde). Bei Aussaat im Januar zeigen sich möglicherweise schon im Juli die ersten Blüten.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- 1126-GM10
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 50 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - konventionell","id":"1126-GM10","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: