Bilder

Jakobsleiter (Polemonium caerulum) Bio
mehrjähriger Frühsommerblüher
Bio-Qualität
Jetzt neu
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort- Varianten
-
Päckchen - Bio
3,35 € *Bio-Qualität Jetzt neu{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"POL02-BIO","list_name":"articlelist"}Großmenge: 10 g - Bio
68,95 € *Grundpreis 6.895,00 €/ kgBio-Qualität Jetzt neu{"list_position":1,"systype":"article","name":"Großmenge: 10 g - Bio","id":"POL02-BIO-GM10","list_name":"articlelist"}
sie auch im Volksmund genannt wird- erinnern ein bißchen an die Sprossen einer Leiter.
Ab Juni zeigen sich die filigranen zarten himmelblauen Blüten, die selten auch weiß sein können. Sie sind sehr nektar- und pollenreich und ziehen damit viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in den Bann. In Deutschland gehört die Jakobsleiter mittlerweile leider zu den gefährdeten Arten. Sie liebt nährstoffreiche, frisch-feuchte Standorte im Halbschatten und steht gerne am Teichrand oder insgesamt an Uferböschungen. Doch auch im klassischen Bauerngarten darf diese schöne Staude nicht fehlen. Sie eignet sich hervorragend als Schnittblume für die Blumenvase.
Polemonium caerulum Saatgut, Inhalt: ca. 60 Jakobsleitersamen
Ab Juni zeigen sich die filigranen zarten himmelblauen Blüten, die selten auch weiß sein können. Sie sind sehr nektar- und pollenreich und ziehen damit viele Bienen, Hummeln und Schmetterlinge in den Bann. In Deutschland gehört die Jakobsleiter mittlerweile leider zu den gefährdeten Arten. Sie liebt nährstoffreiche, frisch-feuchte Standorte im Halbschatten und steht gerne am Teichrand oder insgesamt an Uferböschungen. Doch auch im klassischen Bauerngarten darf diese schöne Staude nicht fehlen. Sie eignet sich hervorragend als Schnittblume für die Blumenvase.
Polemonium caerulum Saatgut, Inhalt: ca. 60 Jakobsleitersamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Mehrjährige Staude für den naturnahen Garten. Vorkultur ab Februar im Haus oder Direktsaat ab Mai ins Freiland. Ein leichtes stratifizieren der Samen kann keimfördernd wirken. Liebt absonnige, halbschattige Standorte und frische bis feuchte Böden. Ein Rückschnitt nach der Blüte fördert eine zweite Blütephase im Herbst. Gute Nektarpflanze.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- POL02-BIO
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 60 Stück300 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"POL02-BIO","list_name":"detail"}
Gut
Hat gut gekeimt und gewachsen, noch nicht geblüht, mal sehen.
Deine Produktbewertung: