Bilder

Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) Bio
bekannte Heilpflanze mit kresseartigem Geschmack
Bio-Qualität
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort- Varianten
-
Päckchen - Bio
2,65 € *Grundpreis 0,27 €/ SamenBio-Qualität{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1355","list_name":"articlelist"}Päckchen - konventionell
2,25 € *Grundpreis 0,11 €/ SamenAktuell ausverkauft{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1019","list_name":"articlelist"}Großmenge: 25 g - Bio
15,35 € *Grundpreis 614,00 €/ kgBio-Qualität Aktuell ausverkauft{"list_position":2,"systype":"article","name":"Großmenge: 25 g - Bio","id":"1355-GM25","list_name":"articlelist"}
allem die während der Blütezeit im Sommer erscheinenden großen Blüten, die es in Farbvarianten von hellgelb über leuchtend orange nach samtig dunkelrot gibt, und die Blätter mit ihrer ungewöhnlichen schildartigen Form.
Alle Pflanzenbestandteile enthalten Senfölglycoside. Diese verursachen nicht nur den scharfen, kresseähnlichen Geschmack, der für den Pflanzennamen verantwortlich ist, sondern begründen auch die Heilwirkung der Pflanze. Die Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Südamerika und Mittelamerika, wo sie vor allem in den Gebirgen wildwachsend anzutreffen ist. Man kennt acht Arten, die in ihrer Heimat ausdauernd wachsen, in Mitteleuropa jedoch nur als einjährige Pflanzen im Garten als Zierpflanze kultiviert werden, etwa als Spalierpflanze oder zur Fassadenverschönerung. Lediglich die hier vorliegende sogenannte Große Kapuzinerkresse (T. majus) wird auch als Nutz- und Heilpflanze angebaut.
Die Senföle der Pflanze wirken antibakteriell, antiviral und gegen Hefepilze. Man kann sie gegen Blasenentzündungen und Infekte der oberen Atemwege, zur Verbesserung der Wundheilung, sowie bei Verdauungsstörungen einsetzen. Tatsächlich war die sie 2013 in Deutschland die 'Arzneipflanze des Jahres'. Um ihre guten Inhaltsstoffe über den Winter zu konservieren, kann man aus ihr leicht eine Tinktur herstellen.
Tropaeolum majus Saatgut, Inhalt: ca. 10 Kapuzinerkresse Samen Bio
Alle Pflanzenbestandteile enthalten Senfölglycoside. Diese verursachen nicht nur den scharfen, kresseähnlichen Geschmack, der für den Pflanzennamen verantwortlich ist, sondern begründen auch die Heilwirkung der Pflanze. Die Kapuzinerkresse stammt ursprünglich aus Südamerika und Mittelamerika, wo sie vor allem in den Gebirgen wildwachsend anzutreffen ist. Man kennt acht Arten, die in ihrer Heimat ausdauernd wachsen, in Mitteleuropa jedoch nur als einjährige Pflanzen im Garten als Zierpflanze kultiviert werden, etwa als Spalierpflanze oder zur Fassadenverschönerung. Lediglich die hier vorliegende sogenannte Große Kapuzinerkresse (T. majus) wird auch als Nutz- und Heilpflanze angebaut.
Die Senföle der Pflanze wirken antibakteriell, antiviral und gegen Hefepilze. Man kann sie gegen Blasenentzündungen und Infekte der oberen Atemwege, zur Verbesserung der Wundheilung, sowie bei Verdauungsstörungen einsetzen. Tatsächlich war die sie 2013 in Deutschland die 'Arzneipflanze des Jahres'. Um ihre guten Inhaltsstoffe über den Winter zu konservieren, kann man aus ihr leicht eine Tinktur herstellen.
Tropaeolum majus Saatgut, Inhalt: ca. 10 Kapuzinerkresse Samen Bio
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Die Aussaat ist von Mai bis Juli im Freiland möglich oder ab Mitte März im Haus. Besonders gut klappt es mit der Keimung, wenn man die Samen vor dem Aussäen für ca. fünf Stunden (nicht länger) in warmem Wasser oder Kamillentee quellen lässt. Dann breitwürfig oder in Reihen 2 cm tief aussäen Bei +15-18°C dauert die Keimung zwischen 10 und 20 Tage, bis 25 °C keimen die Samen gut. Bevorzugt Sonne bis lichten Halbschatten und humusreiche, leichte, lockere, nicht zu nahrhafte Erde. Sie mag kühle Witterung. Bei Hitze oder schweren und zu nährstoffreichen Böden entwickelt diese Pflanze nur wenige Blüten.
Kapuzinerkresse bildet bis zu 4 m lange Triebe, die den ganzen Sommer hindurch Blüten tragen. Da sie nicht winterhart ist, endet diese Pracht jedoch oft schon vor dem Winter direkt mit dem ersten Frost.
Kapuzinerkresse bildet bis zu 4 m lange Triebe, die den ganzen Sommer hindurch Blüten tragen. Da sie nicht winterhart ist, endet diese Pracht jedoch oft schon vor dem Winter direkt mit dem ersten Frost.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- 1355
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 10 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1355","list_name":"detail"}
Bisher alles gut
Ich habe die Samen mitte Februar gesät (5 von 10 Samen) bisher machen sich die Pflänzchen gut und gedeihen.
Deine Produktbewertung: