Gutschein
Kerbel (Anthriscus cerefolium) Bio
Kerbel (Anthriscus cerefolium) Bio #0 Kerbel (Anthriscus cerefolium) Bio #1 Kerbel (Anthriscus cerefolium) Bio #2 Kerbel (Anthriscus cerefolium) Bio #3

Kerbel (Anthriscus cerefolium) Bio

Bio-Qualität
Info
Preis
Einzelpreis
2,35 € *
Grundpreis 0,12 €/100 Samen
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Varianten
Päckchen - Bio
Bio-Qualität
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BIO27","list_name":"articlelist"}
Päckchen - konventionell
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1020","list_name":"articlelist"}
Jetzt auch aus biologischer Züchtung verfügbar: Kerbel ist mit seinem pfeffrigen und anisartigen Geschmack ein klassisches Würzkraut, das man gerne zu Salaten, Gemüsegerichten, Quark, Kräuterbutter und Fisch verwendet. Oftmals wird sein Aroma auch
mit der Petersilie verglichen und als vergleichsweise feiner beschrieben. Außerdem gehört Kerbel zu den sieben Kräutern für die traditionelle Frankfurter Grüne Soße und ist Bestandteil der französischen Kräutermischung 'Fines herbes'.

Kerbel ist eine sehr unkomplizierte Pflanze, die mehrfach nachgesät werden kann über den Sommer. Man erntet die frischen Blätter am besten kurz vor der Blüte. Schnecken meiden Kerbel. Deswegen wird er sehr gerne neben Pflanzen gepflanzt, die Schnecken sehr lieben, um den Befall möglicherweise etwas einzuschränken.

Saatgut, Inhalt: ca. 250 Bio Kerbelsamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Apiaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
45 – 60
Blütezeit:
AugustJuliJuniMai
Farbe der Blüten:
Weiß
Wurzelsystem:
Tiefwurzel
Lebensdauer:
Einjährig
Sonnenlicht:
Halbschatten
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarMärz
Aussaatzeit Freiland:
AprilJuliJuniMaiMärz
Saattiefe beim Aussäen:
0,5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
18 – 25 °C
Pflanzabstand:
15 – 20 cm
Zeitpunkt Haupternte:
JuliJuniMai
Der Kerbel wird am besten direkt ins Freiland ab März bis in den Sommer ausgesät. Als sogenannte Lichtkeimer sollte die Saat nicht mit Erde bedeckt, sondern nur leicht angedrückt werden.
Kerbel lässt sich auch gut am Fenster in Töpfen ziehen.
Weitere Namen
Botanischer Name:
anthriscus cerefoliumchaerefolium cerefolium
Deutsche Namen:
chörblichrutkarbelkarwelkirbelekirfelkörbelkrautkörblinkrautsuppenkräutel
Englische Namen:
french parsleygarden chervil
Französische Namen:
cerfeuil communcerfeuil cultivécerfeuil des jardinsherbe aiguillée
Spanische Namen:
cerefolioperifolioperifollossalsa de pastorvelesa
Details
Artikel-Nr.
BIO27
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
250 Stück500 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BIO27","list_name":"detail"}