Bilder

Kulturlöwenzahn (Taraxacum officinale)
sehr gesundes Wildgemüse
Info
Preis
Einzelpreis
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,55 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
ergeben einen wohlschmeckenden Salat. Die Wurzeln können wie Kaffee geröstet werden oder man gräbt sie im Herbst aus und läßt sie im Haus treiben. Dazu werden sie eng aneinander mit etwas feuchter Erde in einen Eimer gesetzt und z.B. mit einem Deckel abgedeckt. Bei 12 bis 18°C können In den nächsten Wochen wunderbar zarte, gebleichte Löwenzahnblätter, ähnlich wie Chicorée geerntet werden.
Kulturformen des Löwenzahns sind vor allem in Frankreich und der Türkei verbreitet. Diese Sorte hat besonders große, fleischige Blätter. Auch in der Heilkunde ist der Löwenzahn wegen seiner entgiftenden und verdauungsfördernden Wirkung bekannt.
Taraxacum officinale Saatgut, Inhalt: 500 Kulturlöwenzahn Samen
Kulturformen des Löwenzahns sind vor allem in Frankreich und der Türkei verbreitet. Diese Sorte hat besonders große, fleischige Blätter. Auch in der Heilkunde ist der Löwenzahn wegen seiner entgiftenden und verdauungsfördernden Wirkung bekannt.
Taraxacum officinale Saatgut, Inhalt: 500 Kulturlöwenzahn Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Der mehrjährige Löwenzahn ist sehr anspruchslos in der Kultur. Die Samen werden entweder März bis Mai oder im August ins Freiland gesät. Um möglichst lange, nicht zu bittere Blätter ernten zu können, sollten die Blüten ausgebrochen werden. Im Herbst können die Rüben ausgegraben und wie Chicoree drinnen zum Treiben verwendet werden.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- 1097
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- einfach
- Samenanzahl:
- 500 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1097","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: