Bilder

Pferdebohne (Vicia faba) Bio
Bestseller
Bio-Qualität
Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR- Varianten
-
Päckchen – konventionell
1,95 € *{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"VIC02","list_name":"articlelist"}Päckchen – bio
2,25 € *Bio-Qualität Aktuell ausverkauft{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen – bio","id":"VIC02BIO","list_name":"articlelist"}
Mittelmeerraum kultiviert. Ihren Höhepunkt hatte sie in Europa wohl im Mittelalter, sie war bis ins 16. Jahrhundert hinein ein enorm wichtiges Grundnahrungsmittel, wurde dann aber von den aus der Neuen Welt importierten tropischen Gartenbohnen verdrängt.
Wie ihre unzähligen Namen, darunter Saubohne, Viehbohne oder Futterbohne, bezeugen, wurde sie fortan hauptsächlich als Grünfutter angebaut. Sie ist aber ein gutes Gemüse mit süßlichem Geschmack. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Rankhilfe brauchen, sondern einfach buschig in die Höhe wachsen.
Saatgut, Inhalt: ca. 50 Samen
Wie ihre unzähligen Namen, darunter Saubohne, Viehbohne oder Futterbohne, bezeugen, wurde sie fortan hauptsächlich als Grünfutter angebaut. Sie ist aber ein gutes Gemüse mit süßlichem Geschmack. Hinzu kommt, dass sie keinerlei Rankhilfe brauchen, sondern einfach buschig in die Höhe wachsen.
Saatgut, Inhalt: ca. 50 Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Die Pferdebohne wird möglichst früh, schon ab Ende Februar ins Freiland gesät. Stengelspitzen für gutes Wachstum ausbrechen. Pferdebohnen schmecken am besten jung geerntet. Saatgut von Hülsenfrüchten keimt oft besser wenn es einige Stunden in Wasser vorquellt.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- VIC02BIO
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- Saatgutvermehrung:
- Bio
- Samenanzahl:
- 50 Stück
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – bio","id":"VIC02BIO","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: