Bilder

Tibetischer Enzian (Gentiana tibetica)
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofortMit seinem nahezu tropisch aussehenden breiten Blättern und den cremeweißen Blüten ist er eine tolle Bereicherung für jeden Heilpflanzen-Garten. Er wächst auf einer Vielzahl von Untergründen und fühlt sich auch in Topfkultur wohl. Wo für den heimischen Enzian gilt, dass er kompliziert in der Pflege und Keimung sei, zeigt sich sein Verwandter aus Tibet unproblematisch. Die Samen keimen normalerweise sehr gut.
Enzianwurzel ist ein starkes und zuverlässiges Heilmittel, dessen Bitterstoffe bei Appetitlosigkeit und Verdauungsbeschwerden sehr gut wirken. Auch aus den Wurzeln dieser Art werden verdauungsanregende Kräuterliköre, und leberwirksame Arzneimittel hergestellt.
Gentiana tibetica Saatgut, Inhalt: ca. 200 Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Der voll winterharte, ausdauernde Enzian benötigt einen durchlässigen, gut durchfeuchteten Boden. Die Pflanzen brauchen einen Abstand von etwa 25cm. Aussaat: Die Samen sind Kaltkeimer und sollten entweder im Herbst ins Freiland gesät werden oder benötigen vor der Aussaat im Frühjahr (ab Februar) eine Kälte-Stratifikation.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- GEN01
- Marke
- Gruppe:
- Samen
- Samenanzahl:
- 200 Stück
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"GEN01","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: