Gutschein
Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.)
Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) #0 Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) #1 Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) #2 Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) #3 Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) #4 Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) #5 Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) #6

Wirsing 'Bonner Advent' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.)

wurde speziell im Vorgebirge, der Region um Köln angebaut

Info
Preis
Einzelpreis
2,45 € *
Grundpreis 0,02 €/ Samen
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,45 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Der Sortenname 'Bonner Advent' lässt bereits vermuten, dass es sich bei diesem Wirsing nicht um eine frühe, sondern eine späte Winterwirsingsorte handelt. Er wird erst ab Juli oder August gesät und nach dem Überwintern im Mai geerntet - nicht im
Advent. Der Maiwirsing bildet schöne, große Köpfe mit grünen, gekrausten Blättern und verspricht wirklich hohe Erträge.

Die alte Sorte 'Bonner Advent' wurde speziell im Vorgebirge, der Region um Köln und Bonn herum, angebaut und ist die einzige heute noch verfügbare Kulturvarietät des sogenannten Bonner Adventsgemüse, welches oft erst im November auf das Feld ausgepflanzt wurde, welches mit seiner Ernte im Mai als Frühjahrsbote für das neue Gartenjahr diente. Neben vielen anderen Kohl- und Wirsingsorten wurde sie daher traditionell als klassisches Wintergemüse und Vitamin-C-Lieferant gegen Ende der kalten Jahreszeit genossen.

Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L. Saatgut, Inhalt: ca. 100 Wirsing 'Bonner Advent' Maiwirsing Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Brassicaceae
Blütezeit:
JuliJuniMai
Farbe der Blüten:
Gelb
Lebensdauer:
Einjährig
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Hoch
Verwendung:
Gemüseessbare pflanzenutzpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AugustJuli
Aussaatzeit Freiland:
AugustJuli
Saattiefe beim Aussäen:
0,5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
18 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 10
Pflanzabstand:
40 x 80 cm
Zeitpunkt Haupternte:
AprilMai
Schlechte Mischkulturpartner:
BrokkoliKartoffelnKnoblauchRosenkohlZwiebelnblumenkohlchinakohlgrünkohllauchzwiebelnpak choirotkohlschalottenweißkohl
Gute Mischkulturpartner:
BuschbohnenErbsenErdbeerenGurkenMangoldPorreeRadieschenRettichSalatSellerieSpinatTomatenendivienrhabarberstangenbohnenstangensellerie
Vorkultur ab Juni oder Direktsaat ins Freiland im Juli und August. Die Keimung erfolgt bereits nach ca. 1 Woche bei einer durchschnittlichen Temperatur von 18°C. Nach dem Auflaufen auf einen Pflanzabstand von 40 x 50 cm vereinzeln.
Wirsing liebt einen sonnigen Standort mit schweren, nährstoffreichen, feuchten und humosen Boden.
Weitere Namen
Botanischer Name:
brassica oleracea convar. capitata var. sabauda
Deutsche Namen:
Kohlsavoyer kohlwelschkohlwelschkrautwirsingkohlwirz
Französische Namen:
chou cloquéchou de savoiechou friséchou pommé frisé
Spanische Namen:
col de milán
Italienische Namen:
cavolo di milanocavolo di savoiacavolo lombardoverza
Details
Artikel-Nr.
1061
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereich
Samenanzahl:
100 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1061","list_name":"detail"}