Gutschein
Wirsing/ Butterkohl 'Bloemendaalse Gele' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) Bio
Wirsing/ Butterkohl 'Bloemendaalse Gele' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) Bio #0 Wirsing/ Butterkohl 'Bloemendaalse Gele' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) Bio #1

Wirsing/ Butterkohl 'Bloemendaalse Gele' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) Bio

Bio-Qualität Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
2,55 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,55 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Wirsingsorte 'Bloemendaalse Gele' bildet lockere, etwas offenere Köpfe, deren Blätter im Inneren gelb gefärbt sind . Es handelt sich um einen zarten Wirsing beziehungsweise Butterkohl, bei dem sich dadurch einzelne Blätter ernten lassen. Man
kann die Blätter also während der Ernteperiode kontinuierlich von außen nach innen ernten. Die Sorte ist in milden Gebieten winterhart und kann dann den ganzen Winter über an frostfreien Tagen geerntet werden.

Die Sorte ist schon sehr alt und etwas in Vergessenheit geraten. Gerade kann man jedoch wieder einen deutlichen Trend zu den Butterkohlsorten verzeichnen.

Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L. Bio-Saatgut, Inhalt: ca. 100 Wirsing 'Bloemendaalse Gele' Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Brassicaceae
Blütezeit:
JuliJuniMai
Farbe der Blüten:
Gelb
Lebensdauer:
Einjährig
Klima:
Gemäßigt
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Hoch
Verwendung:
Gemüseessbare pflanzenutzpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMärz
Aussaatzeit Freiland:
JuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
0,5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
18 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 10
Pflanzabstand:
50 x 50 cm
Zeitpunkt Haupternte:
AugustJuliJuniNovemberOktoberSeptember
Schlechte Mischkulturpartner:
BrokkoliKartoffelnKnoblauchRosenkohlZwiebelnblumenkohlchinakohlgrünkohllauchzwiebelnpak choirotkohlschalottenweißkohl
Gute Mischkulturpartner:
BuschbohnenErbsenErdbeerenGurkenMangoldPorreeRadieschenRettichSalatSellerieSpinatTomatenendivienrhabarberstangenbohnenstangensellerie
Aussaat ab Mitte März in Vorkultur oder Direktsaat ins Freiland ab Mitte Mai möglich. Die Jungpflanzen können nach den letzten Frösten im Mai ins Freiland umgesetzt werden. Pflanzabstand: 50 x 50 cm. Es lohnt sich, sich Pflanzen mit einem Insektenschutznetz gegen den Kohlweißling zu schützen.
Weitere Namen
Botanischer Name:
brassica oleracea convar. capitata var. sabauda
Deutsche Namen:
Kohlsavoyer kohlwelschkohlwelschkrautwirsingkohlwirz
Französische Namen:
chou cloquéchou de savoiechou friséchou pommé frisé
Spanische Namen:
col de milán
Italienische Namen:
cavolo di milanocavolo di savoiacavolo lombardoverza
Details
Artikel-Nr.
1061-BIO
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereich
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
100 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Wirsing/ Butterkohl 'Bloemendaalse Gele' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.) Bio","id":"1061-BIO","list_name":"detail"}