Aussaat
Kaltkeimer stratifizieren
Viele in Mitteleuropa heimische Pflanzenarten verlangen niedrigere Temperaturen als Keimauslöser. Mit der "Einmachglas Methode" geht das ganz einfach.
Tipps für die Aussaat von Paprikas und Chilis
Paprikas und Chilis gehören mit zu den ersten Gemüsesorten, die zu Beginn des Jahres ab Mitte Januar im Haus vorgezogen werden sollten.
Finde tolle Last-Minute-Ostergeschenke
Das Osterfest fällt mitten hinein in die allerbeste Zeit für die Aussaat der meisten Gemüsesorten, Kräuter und Blumen.
Kann man in Töpfen Gemüse anbauen?
Ja, man kann. Allerdings eignen sich nicht alle Gemüsesorten für den Anbau in Töpfen und man sollte ein paar Dinge dabei beachten.
Pflanzenportraits: Chilis & Paprikas
Christoph Kolumbus lernte die Paprika als Gemüse- und Gewürzpflanze während seiner Entdeckereisen kennen und vermutete auf Grund ihrer Schärfe eine Verwandschaft mit dem schwarzen Pfeffer. Er brachte sie mit nach Europa, wo die Paprika schon bald erfolgreich in Spanien kultiviert wurde. Man nennt sie deswegen auch heute noch vereinzelt "Spanischer Pfeffer".
Aussaat im Rhythmus der Natur
Gärtnern bedeutet, in Kontakt mit der Natur zu treten und sie zu verinnerlichen. Die Arbeit findet draußen statt und so spürt man das Wetter und die Jahreszeiten. Man riecht die Erde und die Pflanzen, fühlt Wurzeln, Blätter und Boden und sieht die Wunder der Natur nicht nur mit den Augen. Nach und nach öffnen sich die Sinne mehr und mehr und man wird eins mit dem Rhythmus der Natur. Erst dann wird man ein guter Gärtner sein können. Zum Glück ist das nicht schwierig, denn es passiert von ganz alleine je mehr man sich damit beschäftigt.
Frühe Aussaat von Gemüse
Man kann viele Gemüsesorten erst ab Mitte Mai nach den letzten Frösten ins Freiland pflanzen oder aussäen. In Mitteleuropa sind die sogenannten Eisheiligen der zeitliche Wendepunkt dafür, weil man aus Erfahrung weiß, dass die Warscheinlichkeit für plötzliche Nachtfröste sehr gering wird.
Keine Angst vor Kaltkeimern
"Kaltkeimer" müssen "stratifiziert" werden. Das klingt erstmal ganz schön kompliziert. Aber mit dem richtigen Wissen gelingt die Aussaat problemlos. Jetzt im Februar ist noch genug Zeit damit zu beginnen.
More
So gelingt das Pikieren der März-Aussaaten
Traditionell werden Samen zunächst dicht an dicht in Schalen ausgesät und nach der Keimung in kleine Töpfchen oder Multitopfplatten umgepflanzt. Wir zeigen worauf es beim Pikieren ankommt.