Brauchtum
Aussaat im Rhythmus der Natur
Gärtnern bedeutet, in Kontakt mit der Natur zu treten und sie zu verinnerlichen. Die Arbeit findet draußen statt und so spürt man das Wetter und die Jahreszeiten. Man riecht die Erde und die Pflanzen, fühlt Wurzeln, Blätter und Boden und sieht die Wunder der Natur nicht nur mit den Augen. Nach und nach öffnen sich die Sinne mehr und mehr und man wird eins mit dem Rhythmus der Natur. Erst dann wird man ein guter Gärtner sein können. Zum Glück ist das nicht schwierig, denn es passiert von ganz alleine je mehr man sich damit beschäftigt.
Adventskalender 2021
Unsere Jubiläumsausgabe - Magische Zeit - der Bio-Saatgut-Adventskalender 2021
14. Februar: Valentinstag
Rückt der Valentintag wieder näher, beschleicht mich immer so ein merkwürdiges, undefiniertes und leicht angewidertes Gefühl. Will ich unsere Kunden wirklich auch noch mit diesem Kommerzprojekt belasten? Schließlich denke ich zunächst als erstes immer an viele kitschige rote Herzen und rote Rosen, ...
More
So gelingt das Pikieren der März-Aussaaten
Traditionell werden Samen zunächst dicht an dicht in Schalen ausgesät und nach der Keimung in kleine Töpfchen oder Multitopfplatten umgepflanzt. Wir zeigen worauf es beim Pikieren ankommt.