Gutschein
Weinraute (Ruta graveolens) Bio
Weinraute (Ruta graveolens) Bio #0 Weinraute (Ruta graveolens) Bio #1 Weinraute (Ruta graveolens) Bio #2 Weinraute (Ruta graveolens) Bio #3 Weinraute (Ruta graveolens) Bio #4 Weinraute (Ruta graveolens) Bio #5 Weinraute (Ruta graveolens) Bio #6 Weinraute (Ruta graveolens) Bio #7

Weinraute (Ruta graveolens) Bio

Kraut mit ganz besonderem Aroma

Bio-Qualität
Info
Preis
Einzelpreis
2,65 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,65 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Dieses besondere Gewürz wird in ganz kleinen Mengen in der Küche, z. B. für Fischsuppen verwendet. Das süß-aromatische Aroma der Weinraute läßt sich schwer beschreiben, da es sich mit keinem anderen Gewürz vergleichen läßt. Es verleiht manchem
Grappa sein charakteristisches Aroma ("grappa con ruta"). In der antiken römischen Küche war die Raute sehr beliebt, heute hingegen ist die Pflanze eine kulinarische Seltenheit.

Sie war aber nicht nur kulinarisch relevant, sondern wurde auch in der traditionellen Medizin verwendet - sowohl als Heilmittel, als auch für ihre abtreibende Wirkung (aufgrund des enthaltenen Thujons). In Frankreich war sie als "Schönmädchenkraut", herbe à la belle fille, bekannt, und es hält sich die Legende, dass im Pariser botanischen Garten die Weinraute eingezäunt werden musste, weil junge Mädchen sie ernteten und zum Schwangerschaftsabbruch verwendeten.

Das Epitheton "graveolens" weist bereits auf den starken Duft der Pflanze hin - tatsächlich kann der Geruch einer im Garten angepflanzten Raute eine abschreckende Wirkung auf Katzen haben und dabei helfen, sie von bestimmten Stellen fernzuhalten. Wurde zu Pestzeiten verwendet, um Ratten vom Haus fernzuhalten.

Ruta graveolens Saatgut, Inhalt: ca. 100 Samen der Weinraute
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
rutaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
20 – 80 cm
Blütezeit:
JuliJuniMai
Farbe der Blüten:
Gelb
Lebensdauer:
Mehrjährig
Sonnenlicht:
volle Sonne
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMaiMärz
Aussaatzeit Freiland:
JuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
0,5 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
18 – 20 °C
Keimdauer in Tagen:
10 – 21
Pflanzabstand:
40 x 40 cm
Zeitpunkt Haupternte:
Ganzjährig


Die Weinraute ist ein Lichtkeimer, die Samen sollten also nicht mit Erde bedeckt werden. Bei Vorkultur im Keimbeutel bei 20 °C keimt das Saatgut innerhalb 1-3 Wochen. Die Keimlinge, die in kleinen Töpfen weitergezogen werden, können nach den letzten Frösten bei einem Pflanzabstand von etwa 30-40cm ins Freiland gepflanzt werden. Sie wächst gut an einem sonnigen Standort mit nährstoffreichem, durchlässigem und nicht allzu feuchtem Boden.

Die Pflanze sät sich nach einer Blüteperiode selbst aus und kann sich unter guten Wachstumsbedingungen sehr sprunghaft ausbreiten. Beim Beschneiden oder Entfernen der Pflanze unbedingt Handschuhe tragen und auch die Arme schützen - in Verbindung mit Sonnenlicht kann die phototoxische Weinraute schwere Hautreizungen und Dermatitis auslösen.
Weitere Namen
Botanischer Name:
r. hortensisruta graveolens
Deutsche Namen:
augenkrautaugenrauteedelrautegartenrautegertrudenkrautgnadenkrautkreuzrautepfingstwutteltotenkrautweinkraut
Englische Namen:
herb–of–grace
Französische Namen:
herbe à la belle fillerue des jardinsrue vineuse
Details
Artikel-Nr.
RUT01-BIO
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
schwer
Samenanzahl:
100 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"RUT01-BIO","list_name":"detail"}