Wundersame Kräuterwelt – so lautet das Thema dieses Adventskalenders
Täglich ein Stück Kräuterglück: Hinter jedem der 24 Tütchen verbirgt sich im Advent ein Samentütchen mit einer besonderen Kräutersorte.
Die Vielfalt ist so bunt und aromatisch wie das Leben selbst – von bekannten Küchenkräutern über exotische Würzpflanzen
bis hin zu heimischen Wildkräutern, Teepflanzen und traditionellen Heilpflanzen.
Mehr erfahren: Ratgeber & FAQ für diesen Kalender
Ein Kalender für alle, die Kräuter nicht nur lieben, sondern auch erleben wollen – egal ob du in der Stadt gärtnerst,
auf dem Land lebst, gerne kochst, Heilpflanzen erforschst oder mit dem Pflanzenanbau erst beginnst.
Manche Sorten kannst du täglich frisch ernten, andere werden nach der Ernte getrocknet, gemischt oder weiterverarbeitet –
zu Tee, Kräutersalz oder Tinktur.
Bio, samenfest & gut für Insekten
Alle enthaltenen Sorten stammen aus zertifiziertem Bio-Anbau und sind samenfest –
du kannst also aus den selbstgezogenen Pflanzen wieder Samen gewinnen und im Folgejahr neu aussäen.
Damit wird aus einem Adventskalender ein nachhaltiger Kreislauf für deine persönliche Kräutervielfalt.
Zudem liefern viele Kräuter durch ihre Blüten reichlich Nahrung für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge –
dein Garten oder Balkon wird zur grünen Oase für Nützlinge.
Kräuterglück für Topf & Beet
Viele Kräuter gedeihen wunderbar in großen Töpfen auf dem Balkon oder der Fensterbank.
Im offenen Boden entfalten sie allerdings ihr volles Potenzial.
So oder so: Deine persönliche „Kräuterwelt“ findet überall Platz.
Das steckt im Adventskalender:
-
24 farbig bedruckte, nummerierte Saatgut-Tütchen, die mit kleinen Holzwäscheklammern an einer Schnur aufgehängt werden können – ein dekorativer Hingucker mit täglicher Überraschung
- Eine ausführliche, liebevoll illustrierte Aussaatanleitung mit 95 Pflanzenporträts
-
Ein großformatiges Poster mit handgezeichneter Illustration des Kalenderthemas
- Auf der Rückseite: ein tabellarischer Aussaatkalender, der zeigt, wann du welche Sorten am besten aussäst
- Eine Klappkarte für persönliche Grüße sowie eine kleine Anleitung für die kreative Aufhängung
Die Kräuterreise beginnt nach dem Advent
Die echte Freude beginnt nach Weihnachten: Ab Februar kannst du mit der ersten Aussaat im Haus beginnen – beobachten, gießen, pikieren, ernten, trocknen, kosten und verarbeiten.
Der Adventskalender begleitet dich nicht nur durch den Dezember, sondern inspiriert dich für ein ganzes Jahr voller Kräutermagie.
Nachhaltig & regional produziert
Wie alle Produkte von Magic Garden Seeds wird auch dieser Kalender regional in Regensburg (Bayern) produziert.
Die Verpackung ist nahezu plastikfrei, alle Materialien recycelbar.
Eine besondere Idee: Die Aufhängeschnur ist mit Bienenwachs getränkt und lässt sich nach der Adventszeit als Kerzendocht weiterverwenden.
Der gesamte Kalender ist – bis auf diese Schnur – vegan.
Magische Zeit [dt] – Eine Zeit des Wohlfühlens und Glücklichseins
Die unfassbare, vergängliche Schönheit der blauen Stunde kurz vorm Untergang der Sonne, das andauernde, prickelnde Kribbeln im Bauch beim Verliebtsein, Glühwürmchen in den ersten Sommernächten, die gemütliche, dunkle Zeit voller Kerzenglanz im Advent, die etwas unwirklichen und unheimlichen Tage zwischen den Jahren, der Beginn des Wachsens und Werdens bei der Geburt und jedes Jahr aufs neue das Erwachen der Natur im Frühling.
Ein bisschen was von alledem steckt in unserem Adventskalender und begleitet dich darüber hinaus durch das kommende neue Jahr.