News

Tauche ein in unsere Welt des Gärtnerns.
Unsere Expert*innen geben hier Einblick in ihre Erfahrungen
und teilen Wissen, Tipps & Inspirationen rund ums Gärtnern,
die Pflanzenanzucht und die Natur in all ihrer Schönheit.
Spinnen gehören wohl zu den meist unterschätzten Gartenbewohnern. Während manche sie reflexartig aus dem Haus befördern oder sich vor ihnen ekeln, sind sie für einen gesunden, vielfältigen Garten fast unverzichtbar. Denn Spinnen sind Nützlinge par excellence, die – ganz im Sinne unseres nachhaltigen Gartenverständnisses bei Magic Garden Seeds – dabei helfen, das ökologische Gleichgewicht zu erhalten.
Wenn der Tag am längsten und die Nacht am kürzesten ist, beginnt eine der zauberhaftesten Zeiten des Jahres: die Sommersonnenwende, auch Mittsommernacht genannt. In dieser Nacht leuchtet die Natur in ihrem vollen Glanz – voller Leben, Licht und tiefer Verbindung zwischen Himmel und Erde. Schon unsere Ahn*innen feierten diese Schwelle mit Feuer, Tanz und Ritualen, um sich mit den Kräften der Natur zu verbinden.
Die Vorkultur ist ein bewährter Trick vieler Gärtner:innen, um empfindliche oder wärmeliebende Pflanzen erfolgreich durch die Saison zu bringen. Mit ein wenig Planung, dem richtigen Zeitpunkt und etwas Geduld ziehst du im Handumdrehen robuste Jungpflanzen – ganz ohne Gewächshaus.
Der Sommer steht in den Startlöchern– aber genau jetzt ist der richtige Moment, um an den Winter zu denken. Denn wer auch in der kalten Jahreszeit knackiges, selbst gezogenes Gemüse ernten möchte, kann Mitte Juni bereits damit beginnen. Während Tomaten, Zucchini und Gurken wachsen, beginnt für viele Wintergemüsearten die entscheidende Aussaatzeit.
Es gibt Pflanzen, die mehr sind als nur hübsch oder nützlich – sie erzählen Geschichten, flüstern Erinnerungen, duften nach alten Zeiten und öffnen das Herz. Salvia, der Salbei, ist so eine Pflanze.Er wächst in den trockenen Hügeln des Mittelmeers, in mexikanischen Gärten, auf europäischen Wiesen – und in stillen Ecken unserer Seele. Mit über 1000 Arten gehört Salvia zu den vielfältigsten Pflanzengattungen der Welt. Doch es ist nicht nur die botanische Fülle, die fasziniert – es ist ihre Verbindung von Heilung, Schönheit, Duft und Spiritualität, die diese Pflanze so besonders macht.
Ob zart, würzig oder knackig – Salat ist ein echtes Multitalent im Garten. Doch jenseits von Kopfsalat und Rucola gibt es eine überraschend grosse Vielfalt an Sorten, Blattformen und Geschmacksrichtungen. Manche eignen sich für den schnellen Anbau im Frühjahr, andere trotzen dem ersten Frost und versorgen uns bis in den Winter hinein mit frischem Grün. In diesem Beitrag zeigen wir dir zwölf verschiedene Salatarten