Gutschein
Wild-Bete (Beta vulgaris ssp. maritima)
Wild-Bete (Beta vulgaris ssp. maritima) #0 Wild-Bete (Beta vulgaris ssp. maritima) #1 Wild-Bete (Beta vulgaris ssp. maritima) #2

Wild-Bete (Beta vulgaris ssp. maritima)

die Vorfahrin der roten Beete und des Mangolds

Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Einzelpreis
4,45 € *
Grundpreis 0,09 €/ Samen
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
4,45 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Die Wild-Bete, auch See-Mangold oder wilde Rübe genannt, wächst vereinzelt an europäischen Küsten, z.B. an der Ostsee. Sie galt zwischenzeitlich als stark gefährdert, ursprüngliche Bestände auf Helgoland waren beispielsweise nahezu ausgestorben.
MIttlerweile erholt und verbreitet sie sich - vermutlich aufgrund der milderen Winter - jedoch in den letzten Jahren wieder entlang der Ostseeküste.

Die wilde Rübe gilt als Wildform und Vorfahre unzähliger Kulturformen, etwa der roten Bete, Zuckerrübe und des Mangolds. Die fleischigen Blätter können entsprechend wie Mangold verwendet werden. Im Frühjahr können die jungen Blätter nicht nur gekocht, sondern auch roh als Salat zubereitet werden, später - vor allem mit zunehmenden Temperaturen - entwickeln sie einen herben Beigeschmack und sollten nur noch gedünstet oder gekocht wie Spinat zubereitet werden.

Belegt ist, dass sie bereits in der Neusteinzeit vom Menschen als Blattgemüse genutzt wurde. Sie gehört außerdem zu den frühesten bekannten Kulturpflanzen und wurde im alten Assyrien, in England und Skandinavien gezüchtet, wo sie auch heute noch zum Speiseplan gehört. Im Gegensatz zu den Kulturformen ist ihre Wurzel zwar verzehrbar, aber sehr dünn.

Beta vulgaris ssp. maritima Saatgut, Inhalt: ca. 50 Samen der Wild-Bete
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Amaranthaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
BohnenkrautBuschbohnenDillErbsenGurkenKnoblauchKohlKohlrabipastinakepuffbohnen
Blütezeit:
AugustJuliSeptember
Farbe der Blüten:
GelbGrün
Wurzelsystem:
PfahlwurzelTiefwurzel
Lebensdauer:
Ausdauernd
Sonnenlicht:
volle Sonne
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMärz
Aussaatzeit Freiland:
AprilJuliJuniMai
Saattiefe beim Aussäen:
2 – 3 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
20 °C
Pflanzabstand:
10 x 30 cm
Zeitpunkt Haupternte:
AugustJuliJuniMaiSeptember
Schlechte Mischkulturpartner:
KartoffelnMaisMangoldSpinatTomatengartenmeldeguter heinrich
Aussaat ab Mitte April 2-3 cm tief ins Freiland oder drinnen vorziehen. Liebt lockere humose Böden. Als Strandpflanze toleriert sie salzigen Boden. In milden Lagen oder mit Winterschutz ausdauernd.
Weitere Namen
Botanischer Name:
beta vulgaris
Deutsche Namen:
beetebetemeer–mangoldmeer–rüberübesee–mangoldwild–betewilde rübewilder mangold
Englische Namen:
sea beet
Französische Namen:
bette maritime
Spanische Namen:
remolacha de mar
Italienische Namen:
barbabietolabietola
Details
Artikel-Nr.
BET05
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
einfach
Samenanzahl:
50 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"BET05","list_name":"detail"}