Bilder
.jpg?res=normal)
Gagel-Strauch (Myrica gale)
war früher ein Biergewürz
Aktuell ausverkauft
Info
Preis
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBARWegen ihres würzig-erdigen, an Lorbeerblätter erinnernden Aromas wurden Gagelblätter früher als Gewürz verwendet. Bedeutungsvoll ist aber vor allem die Verwendung als Biergewürz. Lange vor Einführung des Reinheitsgebots wurde Bier häufig mit einer Mischung aromatischer und teils berauschender Kräuter gewürzt, sowie haltbar gemacht. Dieser Bierstil, das sogenannte "Grutbier", verdankt seinen Namen dem Gagel, der in alter Zeit "Grut" genannt wurde. In Dänemark stellt man aus Gagel den beliebten Gagel-Schnaps (Porsesnaps) her.
Die Blätter sind außerdem eine wichtige Nahrungsquelle für die Raupen des Heidespanners, des Rotrandbärs und der Wolfsmilch-Rindeneule. Die Blüten eignen sich zum Gelbfärben von Stoffen.
Heute steht der Gagelstrauch auf der Roten Liste der gefährdeten Pflanzenarten, da sein Lebensraum - das Moor - durch Trockenlegungen und Beschattungen, sowie den Torfabbau für Blumenerde stark bedroht ist.
Myrica gale Saatgut, Inhalt: ca. 100 Gagelstrauch Samen
Informationen: Merkmale und Pflege
Aussaat und Anzucht
Die Samen haben von Natur aus eine wachsige Oberfläche - das Wachs sollte mit Spülmittel abgewaschen und die Samen mit klarem Wasser nachgespült werden.
Gagel ist ein Kaltkeimer, deswegen entweder im Herbst aussäen oder für 3 Monate kalt stratifizieren (auch im Kühlschrank möglich) und danach aussäen. Es handelt sich auch noch um einen Lichtkeimer. Die Samen daher nur auf die Erde streuen und leicht andrücken.
Liebt feuchte, sonnige Standorte am Teichrand und braucht sauren Boden.
Achtung: Der Gagelstrauch bildet schnell viele Ausläufer. Um dies zu verhindern, sollte eine Rhizomsperre eingebaut werden.
Gagel ist ein Kaltkeimer, deswegen entweder im Herbst aussäen oder für 3 Monate kalt stratifizieren (auch im Kühlschrank möglich) und danach aussäen. Es handelt sich auch noch um einen Lichtkeimer. Die Samen daher nur auf die Erde streuen und leicht andrücken.
Liebt feuchte, sonnige Standorte am Teichrand und braucht sauren Boden.
Achtung: Der Gagelstrauch bildet schnell viele Ausläufer. Um dies zu verhindern, sollte eine Rhizomsperre eingebaut werden.
Weitere Namen
Details
- Artikel-Nr.
- 1145
- Marke
- Magic Garden Seeds
- Gruppe:
- Samen
- kultivierungsschwierigkeitsgrad:
- schwer
- Samenanzahl:
- 100 Stück
Bewertung
Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:
{"list_position":null,"systype":"article","name":"Gagel-Strauch (Myrica gale)","id":"1145","list_name":"detail"}
Deine Produktbewertung: