Lexikon

Remontierschnitt bei Stauden

Ein gezielter Rückschnitt unmittelbar nach dem Abblühen der ersten Hauptblüte – meist im Juni oder Juli –, um eine zweite Blühphase im Spätsommer zu fördern. Besonders wirksam bei Arten wie Rittersporn, Katzenminze oder Storchschnabel. Wichtig: Verblühtes tief zurückschneiden, anschließend gut wässern und ggf. leicht düngen.

✔️ Verlängert die Blütezeit
✔️ Fördert kompakten Neuaustrieb
✔️ Beugt ungewollter Samenbildung vor