Gutschein
Echter Ehrenpreis (Veronica officinalis) Bio
Echter Ehrenpreis (Veronica officinalis) Bio #0 Echter Ehrenpreis (Veronica officinalis) Bio #1

Echter Ehrenpreis (Veronica officinalis) Bio

Bio-Qualität Aktuell ausverkauft Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
3,15 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
3,15 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
NICHT LIEFERBAR
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Der Echte Ehrenpreis ist eine alte in Europa heimische Wildstaude und Heilpflanze. In der Natur findet man ihn vorwiegend am Waldrand auf trockenen, nährstoff- und kalkarmen und sauren Böden. Er wächst eher niederliegend und breitet sich gerne
teppichartig aus. Die wunderschönen hellblauen und dunkel geaderten Blüten erscheinen von Juni bis August in gestielten Blütentrauben.
Eine schöne blühende Staude für halbschattige Standorte und Kräuterbeete sowie für den naturnahen Garten.
Im Mittelalter wurde der Echte Ehrenpreis fast schon als Allheilmittel bezeichnet und erhielt die sprechenden Beinamen Allerweltsheil oder Grundheilkraut. Man verwendete das getrocknete Kraut gerne als Tee und sprach ihm schleimlösende, harntreibende und reinigende Wirkung zu. Heute hat er keine große Relevanz mehr in der medizinischen Verwendung. Dennoch erkennt man an den vielen verschiedenen volkstümlichen Namen seine große Bedeutung in früherer Zeit.
Auch in der Küche kann man die Pflanze verwenden. Das junge Kraut ist als Blattgemüse, für Wildkräutersalate oder als gekochtes Gemüse verwendbar.

Veronica officinalis Saatgut, Inhalt: ca 1000 Echter Ehrenpreis Samen

Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
plantaginaceae
Herkunftsland:
AsienEuropa
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
15 – 30 cm
Blütezeit:
AugustJuliJuni
Farbe der Blüten:
BlauHellblau
Wurzelsystem:
Ausläuferbildend
Lebensdauer:
AusdauerndMehrjährig
Winterhärtezone (whz):
3 (–40 bis –34 °c)
Klima:
GemäßigtTrocken
Sonnenlicht:
Schatten
Wasserbedarf:
Niedrig
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarJanuarMärz
Aussaatzeit Freiland:
FebruarMärzOktoberSeptember
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
5 °C
Pflanzabstand:
20 cm
Besonderheiten:
Kaltkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
Mehrjährige kriechende Staude. Die Samen sollten am besten gleich im Herbst dünn an Ort und Stelle oder in Saatkästen ausgesät werden. Sie brauchen die Kälte zum Keimen und gehören damit zu den Kaltkeimern.
Ersatzweise kann künstlich stratifiziert werden: Aussaat etwa 2-4 Wochen bei ca 20 °C halten. Danach bis zum Auflaufen (Keimung) bei 0-5 °C (z.B. Kühlschrank) halten. Nach der etwa 1 Monat dauernden Kühlperiode Keimung bei +5-12 °C. Weitere Kultur: Pikieren und später auspflanzen. Liebt halbschattige Standorte, Waldpflanze für durchlässigen, kalkarme Böden.
Neigt zur Selbstaussaat.
Weitere Namen
Botanischer Name:
veronica officinalis
Deutsche Namen:
allerweltsheilechter ehrenpreisgrundheilheil aller schädenveronikawald–ehrenpreis
Englische Namen:
bird's eyecommon gypsyweedcommon speedwellheath speedwellpaul's betony
Details
Artikel-Nr.
VER03-BIO
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
Innen-/Außenbereich:
außenbereich
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
Mittel
Samenanzahl:
1.000 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"VER03-BIO","list_name":"detail"}