Gutschein
Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio
Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio #0 Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio #1 Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio #2 Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio #3 Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio #4 Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio #5 Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio #6 Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio #7

Griechischer Bergtee (Sideritis syriaca) Bio

Bio-Qualität Jetzt neu
Info
Preis
Einzelpreis
3,35 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
3,35 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Aus den Blütenständen und Blättern dieser Pflanze lässt sich einer der köstlichsten Kräutertees bereiten. Man erntet diese Anfang Juni zur Hauptblütezeit und hängt sie zum Trocknen an einen dunklen, gut belüfteten Ort. Mit etwas frischen
Zitronensaft schmeckt der Tee hervorragend heiß oder auch gekühlt. Das frische Aroma belebt und beruhigt zugleich. In seinen Herkunftsländern Griechenland, Türkei und Syrien, hat der Griechische Bergtee sowohl als Getränk als auch als Heilmittel einen sehr lange Tradition. Er soll entzündungshemmend und antibakteriell wirken sowie immunstärkend sein.

Zuhause fühlt sich die auffällige mehrjährige Stauden mit ihren attraktiven, filzig-weißen Blättern auf kargen, nährstoffarmen und trockenen Standorten in der Sonne. In unseren Breiten eignet sie sich daher sehr gut als Zierpflanze für den Steingarten. Oder aber auch für die Kräuterspirale. Der höchste Platz ist hier für den griechischen Bergtee reserviert.

Sideritis syriaca Saatgut, Inhalt: ca. 50 Griechische Bergteesamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Lamiaceae
Herkunftsland:
griechenlandsyrientürkei
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
20 – 30 cm
Blütezeit:
AugustJuliJuni
Farbe der Blüten:
Gelb
Lebensdauer:
Mehrjährig
Winterhärtezone (whz):
6 (–23 bis –18 °c)
Sonnenlicht:
volle Sonne
Wasserbedarf:
Niedrig
Bodenart:
Keine StaunässeTrockendurchlässigkalkhaltigmagernährstoffarmsandboden
Verwendung:
GewürzpflanzeHeilpflanzeZierpflanze
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
AprilMaiMärz
Aussaatzeit Freiland:
Saattiefe beim Aussäen:
0 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
20 °C
Keimdauer in Tagen:
7 – 14
Pflanzabstand:
30 cm
Besonderheiten:
BienenweideLichtkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
AugustJuliJuniSeptember
Mehrjährige Staude für den Steingarten oder die Trockenmauer. Liebt sonnige und trockene Standorte. Vorkultur im Haus bei ca. +20°C. Lichtkeimer, Saatgut nur auf das Substrat streuen und leicht andrücken. Nach der Keimung etwas kühler stellen. Die pikierten Jungpflanzen konnen ab Mitte Mai ins Freiland gepflanzt werden. Unbedingt Staunässe vermeiden.
Weitere Namen
Botanischer Name:
sideritis syriaca
Deutsche Namen:
griechischer bergteegriechisches eisenkrautkretischer bergteemalotirasyrisches gliedkraut
Englische Namen:
ironwortmountain tea
Französische Namen:
crapaudine de syriethé grec des montagnes
Spanische Namen:
hierba de hierroté de montaña griega
Italienische Namen:
stregonia siciliana
Details
Artikel-Nr.
SID01-BIO
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
schwer
Samenanzahl:
50 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

:-(

1 von 5 Sternen
von Feras am 17.04.22

Leider kaum Samen in der Packung, dafür aber viele. Schmutzpartikel. Das war ziemlich enttäuchend.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 1

1.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 1 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"SID01-BIO","list_name":"detail"}