Kürbis, Zucchini & Gurken – Jetzt vorziehen für eine erfolgreiche Ernte!
Ende April beginnt die ideale Zeit, um Kürbisse, Zucchini und Gurken auf der Fensterbank oder im Gewächshaus vorzuziehen. Diese wärmeliebenden Pflanzen benötigen ausreichend Zeit, um kräftige Jungpflanzen zu entwickeln, bevor sie nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freiland gepflanzt werden können.
Eine Vorkultur lohnt sich besonders bei diesen schnellwachsenden Gemüsesorten, da sie so einen guten Wachstumsvorsprung bekommen und sich besser gegen Schädlinge und Witterungseinflüsse behaupten können.

✔ Früherer Erntebeginn – Vorgezogene Pflanzen können schneller ins Freiland und tragen früher Früchte.
✔ Stärkere Pflanzen – Kräftige Jungpflanzen sind robuster und widerstandsfähiger gegen Schädlinge und Krankheiten.
✔ Bessere Keimrate – Die kontrollierte Umgebung schützt die Samen vor Kälte und Fraßschäden.
✔ Mehr Flexibilität – Wer früh vorzieht, kann nach Bedarf nachsäen und so Lücken im Beet vermeiden.

1. Die richtigen Gefäße wählen:
Da Kürbisse, Zucchini und Gurken empfindliche Wurzeln haben und nicht gern verpflanzt werden, eignen sich Einzeltöpfe mit mindestens 8–10 cm Durchmesser oder kompostierbare Anzuchttöpfe, die später direkt in die Erde gesetzt werden können.
2. Passende Erde nutzen:
Am besten eine nährstoffreiche Aussaat- oder Gemüseerde verwenden, die locker und gut durchlässig ist. Wer mag, kann etwas Kompost oder Sand untermischen.
3. Samen aussäen:
Die Samen etwa 2–3 cm tief in die Erde legen und leicht mit Erde bedecken. Pro Topf reicht ein Samen, da die Pflanzen schnell wachsen und viel Platz benötigen.
4. Optimale Keimbedingungen schaffen:
- Die Erde gleichmäßig feucht halten, aber nicht zu nass.
- Ein heller Standort bei 20–24 °C ist ideal.
- Keimdauer: 3–10 Tage, je nach Sorte und Temperatur.
- Sobald die ersten Blätter erscheinen, die Pflanzen an einen kühleren, aber hellen Platz (16–18 °C) stellen, um ein Vergeilen zu verhindern.
5. Abhärten und auspflanzen:
Nach den Eisheiligen (Mitte Mai) können die Pflanzen ins Freiland. Wichtig:
- Vor dem Auspflanzen über 1–2 Wochen abhärten, indem sie tagsüber einige Stunden ins Freie gestellt werden.
- Ein sonniger, geschützter Standort mit lockerem, nährstoffreichem Boden ist ideal.
- Beim Auspflanzen großzügig Abstand lassen (mind. 80 cm bei Zucchini und Gurken, 1–2 m bei Kürbissen).
Gurken:
Vorgebirgstraube, Marketmore, Tanja
- Schlangengurken für das Freiland oder Snackgurken für Balkon & Hochbeet.
Fazit: Jetzt vorziehen für eine reiche Ernte!
Wer Ende April mit der Vorkultur beginnt, kann sich im Sommer über kräftige Pflanzen und eine reiche Ernte freuen.
Die Vorkultur gibt den Pflanzen die besten Startbedingungen und sorgt dafür, dass sie im Beet schneller anwachsen und früher Früchte tragen.