Gutschein
Bärwurz (Meum athamanticum)
Bärwurz (Meum athamanticum) #0 Bärwurz (Meum athamanticum) #1 Bärwurz (Meum athamanticum) #2

Bärwurz (Meum athamanticum)

Info
Preis
Einzelpreis
2,25 € *
EUR
inkl. MwSt. zzgl. Versand
UVP
2,25 € inkl. 7,0% MwSt.
Versand
ab 3,00 € / frei ab 30 Euro in Deutschland
Verfügbarkeit
sofort
Dieser Artikel befindet sich 0 mal im Warenkorb.
Diese europäische Wildpflanze hat ein sehr leckeres deftiges Aroma. In Deutschland wächst der Bärwurz vor allem auf Bergwiesen in Mittelgebirgen über 400m Höhe, z.B. im Schwarzwald oder im Erzgebirge, läßt sich aber auch gut kultivieren. Eine lange Tradition hat die Pflanze in Schottland, wo sie als Wurzelgemüse gegessen wird.


Das filigrane Laub dient frisch als Gewürz und eignet sich gut zum Trocknen. Es kann auch wie Liebstöckel mitgekocht werden und gibt seinen würzigen Geschmack an Suppen und Eintöpfe ab. Auch die Wurzel wird gegessen und kann gerieben in Kräutermarinaden verwendet werden. Sowohl Blätter als auch Wurzel haben einen herzhaft-aromatischen Geschmack.

In Bayern, vordringlich im Bayerischen Wald, sind Magenbitter, also digestiv wirksame Kräuterschnäpse mit Bärwurz auch heute noch verbreitet. Häufig kommt dabei aber auch die Mutterwurz zum Einsatz. In der Volksheilkunde und der Kräuterkunde nach Hildegard von Bingen hat die Pflanze einen hohen Stellenwert. Als Teekraut soll er bei stillenden Müttern die Milchbildung fördern.

Saatgut, Inhalt: ca. 50 Bärwurzsamen
Informationen: Merkmale und Pflege
Pflanzenfamilie:
Apiaceae
Wuchshöhe der Pflanze ca.:
30 – 60 cm
Blütezeit:
JuliJuniMai
Farbe der Blüten:
GelbWeiß
Wurzelsystem:
Pfahlwurzel
Lebensdauer:
Mehrjährig
Sonnenlicht:
Schattenvolle Sonne
Aussaat und Anzucht
Aussaat in Vorkultur (Pflanzen vorziehen):
FebruarJanuarMärz
Aussaatzeit Freiland:
AugustSeptember
Saattiefe beim Aussäen:
1 cm
Optimale Temperatur zur Keimung:
5 °C
Pflanzabstand:
30 x 30 cm
Besonderheiten:
Kaltkeimer
Zeitpunkt Haupternte:
GanzjährigVor der Blüte
Winterhart und mehrjährig. Kaltkeimer. Freilandaussaat deswegen am besten im August / September.Vorkultur auch von Januar-März. Meum athamanticum liebt sonnige Standorte mit mageren, gut durchlässigen aber gleichmäßig feuchten Böden.
Weitere Namen
Botanischer Name:
aethusa tenuifoliumathamanta meumcarum meumm. nevadensemeum athamanticum
Deutsche Namen:
barekümmelbärendillbärwurzbärwurzeldillblattwurz
Details
Artikel-Nr.
MEU01
Marke
Magic Garden Seeds
Gruppe:
Samen
kultivierungsschwierigkeitsgrad:
schwer
Samenanzahl:
50 Stück

Bewertung

Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die die bewerteten Produkte tatsächlich gar nicht erworben/genutzt haben.

Deine Produktbewertung:

Nur angemeldete User können eine Rezension verfassen. Anmelden

Bewertungen: 0

0.0 / 5
5 0 Kunden
4 0 Kunden
3 0 Kunden
2 0 Kunden
1 0 Kunden

Diese Samen finden Sie in folgenden Kategorien:

{"list_position":null,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"MEU01","list_name":"detail"}