Gutschein

Moorbeetpflanzen, Pflanzen für sauren Boden und Kalkflüchter

Der deutsche Name, der sich für diese Planzengruppe etabliert hat, ist leider ein wenig irreführend, denn man meint damit nicht grundsätzlich alle Pflanzen, die im Moor wachsen, sondern alle Pflanzen, die einen sauren Boden zum Gedeihen benötigen.
Tibetischer Enzian (Gentiana tibetica)
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"GEN01","list_name":"tree-417"}
besondere Blume, die mittlerweile sehr selten geworden ist
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Schachbrettblume (Fritillaria meleagris)","id":"FRI01","list_name":"tree-417"}
wächst sehr gut im Schatten
{"list_position":2,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"ARU01","list_name":"tree-417"}
Wiesenarnika (Arnica chamissonis ssp. foliosa)
{"list_position":3,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"ARN01","list_name":"tree-417"}
Südliche Erdkastanie (Oenanthe pimpinelloides)
{"list_position":4,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1310","list_name":"tree-417"}
Australischer Teebaum (Melaleuca alternifolia)
{"list_position":5,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1295","list_name":"tree-417"}
Kiwi/ Chinesischer Strahlengriffel (Actinidia chinensis)
{"list_position":6,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1292","list_name":"tree-417"}
Roselle / Afrikanische Malve (Hibiscus sabdariffa)
{"list_position":7,"systype":"article","name":"Roselle / Afrikanische Malve (Hibiscus sabdariffa)","id":"1143","list_name":"tree-417"}
Wald-Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica)
Heißes Teil
{"list_position":8,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"1334","list_name":"tree-417"}
Heidelbeere / Blaubeere (Vaccinium myrtillus) Bio
Bio-Qualität Heißes Teil
{"list_position":9,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"VAC02-BIO","list_name":"tree-417"}
Virginisches Blauglöckchen (Mertensia virginica)
Jetzt neu
{"list_position":10,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"MER02","list_name":"tree-417"}
Echter Ehrenpreis (Veronica officinalis) Bio
Bio-Qualität Aktuell ausverkauft Jetzt neu
{"list_position":11,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"VER03-BIO","list_name":"tree-417"}
rituelle germanische Beere
Aktuell ausverkauft
{"list_position":12,"systype":"article","name":"Rauschbeere (Vaccinium uliginosum)","id":"VAC01","list_name":"tree-417"}
aus den Blättern der Pflanze wird grüner und schwarzer Tee hergestellt
Aktuell ausverkauft
{"list_position":13,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"CAM02","list_name":"tree-417"}
war früher ein Biergewürz
Aktuell ausverkauft
{"list_position":14,"systype":"article","name":"Gagel-Strauch (Myrica gale)","id":"1145","list_name":"tree-417"}
berauschende Pflanze mit der früher Bier gebraut wurde
Aktuell ausverkauft
{"list_position":15,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"LED01","list_name":"tree-417"}
fleischfressende Pflanze mit klebrigen Tentakeln
Aktuell ausverkauft Jetzt neu
{"list_position":16,"systype":"article","name":"fleischfressende Pflanze","id":"DRO01","list_name":"tree-417"}

Moorbeetpflanzen brauchen also nicht zwangsläufig auch sehr viel Wasser. Wenngleich der Begriff zunächst ungewöhnlich klingen mag, sind doch viele der beliebtesten Zierpflanzen im Garten Teil dieser Kategorie - alle Rhododendren, Azaleen, Hortensien, Magnolien und Alpenveilchen sowie natürlich die Heide. Und auch bei den Nutzpflanzen gibt es einige bekannte Vertreter wie etwa die Heidelbeeren, .

Möchte man solche Pflanzen im Hausgarten pflanzen, sollte man ein großzügiges Loch ausheben und dieses gut mit spezieller saurer Erde auffüllen, bevor man die neue Pflanze hineinsetzt. Solche Spezialerde findet man im Handel meistens unter dem Namen Rhododendronerde. Auch der spätere Dünger sollte auf dieses spezielle Bedürfnis der Pflanzen im Moorbeet abgestimmt werden. Auch hier kommt man mit einem handelsüblichen Rhododendrondünger in fast allen Fällen sehr gut zurecht.