Samen für Trockenblumen – Blüten, die den Sommer bewahren

Ein Garten, der über die Jahreszeiten hinaus wirkt – das gelingt mit Blumen zum Trocknen. Ihre Farben, Formen und Strukturen erzählen noch im Winter vom Hochsommer, wenn sie als Kränze, Sträuße oder kleine Erinnerungsstücke die Räume schmücken. Mit Samen für Trockenblumen säst Du Dir nicht nur ein Beet, sondern ein Archiv lebendiger Gartenpoesie.

Ob für zarte Kränze, farbenfrohe Trockensträuße oder natürliche Dekorationen – viele einjährige Trockenblumen lassen sich ganz leicht selbst kultivieren. In dieser Kategorie findest Du Arten mit stabilen Stielen, lang haltbaren Blütenköpfen oder faszinierenden Fruchtständen, die sich besonders gut zum Trocknen eignen.

weiterlesen

Typische Vertreter wie Strohblume, Kugelamarant, Nigella oder Mohn sind nicht nur schön, sondern auch bienenfreundlich und fügen sich wunderbar in naturnahe Gärten ein. Die Trockenblumen-Aussaat erfolgt ab April direkt ins Beet oder in Töpfe – ein sonniger Standort und durchlässiger Boden genügen.

Wer haltbare Blumen säen möchte, findet hier eine Auswahl an Sorten, die sich leicht trocknen lassen und lange Freude bereiten. Der schönste Strauß ist oft der, den man selbst gezogen, gesammelt und für später bewahrt hat.



Artikel 1 - 20 von 32