Gutschein

Blattgemüse Samen

Der Begriff Blattgemüse ist keine Bezeichnung der Botanik, sondern er stammt aus der Lebensmittelkunde. Unter Saatgut für Spinatpflanzen und Blattgemüse versteht man alle Gemüsesorten, deren Blätter und Stängel gegessen werden können - unabhängig davon, ob roh oder gekocht. Spinat ist das klassische Blattgemüse, neben sämtlichen Kohlarten und Salaten.
bunte Augenweide im Gemüsegarten
Bio-Qualität
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BIO43","list_name":"tree-120"}
Grüne Gartenmelde (Atriplex hortensis) Bio
Bio-Qualität
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"ATR01BIO","list_name":"tree-120"}
Spinat ganz ganzjährig  ab Temperaturen von +2°C ausgesät und geerntet werden
Bio-Qualität
{"list_position":2,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1347","list_name":"tree-120"}
ist eine gute Bienenweide und Nahrungsquelle für den Distelfalter
Bio-Qualität
{"list_position":3,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1057","list_name":"tree-120"}
wird gerne im Salat gegessen
Bio-Qualität
{"list_position":4,"systype":"article","name":"Päckchen – Bio","id":"1039-BIO","list_name":"tree-120"}
Muskel- und Knochenprobleme lassen sich mit ihm behandeln
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":5,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"SYM01-BIO","list_name":"tree-120"}
Muskel- und Knochenprobleme lassen sich mit ihm behandeln
Bestseller Heißes Teil
{"list_position":6,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"SYM01","list_name":"tree-120"}
Brunnenkresse (Nasturtium officinale)
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":7,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"NAS01-BIO","list_name":"tree-120"}
ähnlich wie Gartenkresse; zählte bei den Druiden zu den 4 heiligen Pflanzen
{"list_position":8,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"NAS01","list_name":"tree-120"}
zählt in China zum verbreitetsten Sommergemüse
{"list_position":9,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"IPO02","list_name":"tree-120"}
es handelt sich um eine wilde Rucola-Art
Bio-Qualität
{"list_position":10,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"ERU01-BIO","list_name":"tree-120"}
es handelt sich um eine wilde Rucola-Art
{"list_position":11,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"ERU01","list_name":"tree-120"}
die jungen Triebe werden als Gemüse gegessen
{"list_position":12,"systype":"article","name":"Tatarenkohl (Crambe tataria)","id":"CRA02","list_name":"tree-120"}
Meerkohl (Crambe maritima) Bio
Bio-Qualität
{"list_position":13,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"CRA01-BIO","list_name":"tree-120"}
Meerkohl (Crambe maritima)
{"list_position":14,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"CRA01","list_name":"tree-120"}
aus ihr wird der Ersatzkaffee "Muckefuck" hergestellt
{"list_position":15,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"CIC01","list_name":"tree-120"}
wichtige Zutat von Chop Suey
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":16,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"CHR01-BIO","list_name":"tree-120"}
wichtige Zutat für "Chop Suey"
{"list_position":17,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"CHR01","list_name":"tree-120"}
reich an Eiweiß und essentiellen Aminosäuren
{"list_position":18,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"CHE03","list_name":"tree-120"}
Guter Heinrich (Chenopodium bonus-henricus) Bio
Bio-Qualität
{"list_position":19,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"CHE01-BIO","list_name":"tree-120"}


In der europäischen Küche kennt man sehr viele Gerichte mit Blattgemüsen. Allen voran sicherlich Blattsalat in all seinen Facetten und meistens roh gegessen. Traditionell denkt man dabei sofort an grünen Kopfsalat wie den Eisbergsalat. Mittlerweile gehören aber auch so alte Blattgemüse wie Löwenzahn, Feldsalat, Brunnenkresse, Postelein, Portulak & Co mit zur Vielfalt der Salate. Als gekochtes Blattgemüse kennen wir Spinat, jegliche Art von Kohlgemüse und Lauch in allen seinen Formen.

Gerade bei den Blattgemüsesorten haben wir viele Samen von Pflanzenarten, die man nicht im Supermarkt oder im Gemüseladen findet. Dazu gehören Pflanzen wie Gartenmelde, Roter Meier, Löffelkraut, Meerkohl, Eiskraut und viele mehr