Gutschein

Kohl Samen

Kopfkohl, Spitzkohl, Palmkohl, Krauskohl, Blumenkohl, Brokkoli, Kohlrabi: Samen von seltenen und bewährten Kohlsorten. Der Gemüsekohl ist eine ein- bis zweijährige oder ausdauernde krautige formenreiche Pflanzenart der Gattung Kohl. Alle Kulturformen gehen auf den Wildkohl zurück, von dem es wiederum fünf verschiedene Formen gibt, die in jeweils unterschiedlichen Habitaten leben.
Toskanischer Palmkohl 'Cavolo Nero di Toscana' (Brassica oleracea) Bio
Bio-Qualität
{"list_position":0,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BRA05-BIO","list_name":"tree-160"}
perfekt zum Sauerkraut machen
Bio-Qualität
{"list_position":1,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BRA03BIO","list_name":"tree-160"}
Rotkohl 'Rodynda' (Brassica oleracea) Bio
Bio-Qualität
{"list_position":2,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BIO22","list_name":"tree-160"}
große Knollen und zartschmelzendes Inneres
Bio-Qualität
{"list_position":3,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BIO06","list_name":"tree-160"}
im Alpenraum und Frankreich beliebt
Bio-Qualität
{"list_position":4,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1319","list_name":"tree-160"}
typisch norddeutsches Gemüse
Bio-Qualität
{"list_position":5,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1054BIO","list_name":"tree-160"}
Zutat für Green Smoothies
Bio-Qualität
{"list_position":6,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"1017BIO","list_name":"tree-160"}
die jungen Triebe werden als Gemüse gegessen
{"list_position":7,"systype":"article","name":"Tatarenkohl (Crambe tataria)","id":"CRA02","list_name":"tree-160"}
Meerkohl (Crambe maritima) Bio
Bio-Qualität
{"list_position":8,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"CRA01-BIO","list_name":"tree-160"}
Meerkohl (Crambe maritima)
{"list_position":9,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"CRA01","list_name":"tree-160"}
Wirsing 'Vertus' (Brassica oleracea convar. capitata var. sabauda L.)
{"list_position":10,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"BRA20","list_name":"tree-160"}
Helgoländer Klippenkohl - regionale Rarietät
{"list_position":11,"systype":"article","name":"Wildkohl (Brassica oleracea ssp. oleracea)","id":"BRA14","list_name":"tree-160"}
30-50 Röschen an einer Pflanze
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":12,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BRA13-BIO","list_name":"tree-160"}
mit nussig feinem Aroma
{"list_position":13,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"BRA13","list_name":"tree-160"}
kann wie Spinat zubereitet werden
{"list_position":14,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"BRA12","list_name":"tree-160"}
seine zahlreichen Röschen können bis in den späten Herbst hinein geerntet werden
Bio-Qualität Jetzt neu
{"list_position":15,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BRA11-BIO","list_name":"tree-160"}
perfekt für Microgreens und Brokkoli Sprossen
{"list_position":16,"systype":"article","name":"Päckchen – konventionell","id":"BRA11","list_name":"tree-160"}
italienische Spezialität
Bio-Qualität
{"list_position":17,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BRA09-BIO","list_name":"tree-160"}
Italienische Spezialität
{"list_position":18,"systype":"article","name":"Päckchen - konventionell","id":"BRA09","list_name":"tree-160"}
wird wie Mangold gedünstet oder roh gegessen
Bio-Qualität
{"list_position":19,"systype":"article","name":"Päckchen - Bio","id":"BRA08-BIO","list_name":"tree-160"}
Wann und wo aus den Wildformen die einzelnen Kulturformen entstanden sind, ist nicht leicht nachvollziehbar. Sichere Nachweise gibt es auf jeden Fall über die Kultivierung des grünen Krauskohls um 3. v. Chr. in Griechenland und Italien - in Deutschland findet man Nachweise über Kohl als Nutzpflanze erst ab dem 16. Jahrhundert.
Mit dem Begriff Kohlgemüse meint man den Gemüsekohl. Dieser umfasst alle Zuchtformen der Gattung Kohl (Brassica) und ist in Mitteleuropa schon lange in verschiedenen Variationen bekannt. Lange Zeit galt Kohlgemüse zwar als 'Arme-Leute-Essen' und war deswegen in Spitzenrestauraunts nicht sehr beliebt, doch hat sich diese Ansicht in den letzten Jahren deutlich verändert, denn Kohl enthält viele wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamine des B-Komplexes, Betacarotin, Folsäure, Kalium, Calcium und Eisen.
Außerdem ist Kohlgemüse einfach nur lecker! Sei es als Eintopf, Gemüsepfanne, geschmorter Kohl, Kohlrouladen, Gratin, Quiche oder auch als Krautsalat - und Gemüsekohl ist sehr vielseitig: Es gibt so viele Kohlsorten, nicht nur Blumenkohl, Rotkohl, Wirsing und Rosenkohl, sondern sehr viele nur regional bekannte Sorten.